Moin auch!
Ich bin Fabian Wolf, Webentwickler und Frontend-Designer, Aachen, und beschäftige mich hauptsächlich mit Usability, WordPress / ClassicPress und E-Commmerce-Lösungen. Gehe mit Leidenschaft und Begeisterung zu Werke. Mit großem Augenmerk für Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Barrierefreiheit.
Anheuerbar - auf Stunden- und Tagesbasis.
Einfach anrufen unter , - oder schreiben Sie mir ;-)
Webdesign & Usability
Seit bald 20 Jahren konzipiere, gestalte und erstelle ich Websites mit Fokus auf Usability und Accessibility. Das umfasst heutzutage selbstverständlich auch die Zugänglichkeit für Mobilgeräte (Responsive Webdesign / Device Agnostic Webdesign).
- Website-Erstellung (ab 1000 EUR)
- Weboptimierung (Verbesserung der Ladezeiten, mobile / responsive Optimierungen)
- Portfolio-Auszug ansehen
WordPress & ClassicPress
Einer meiner Schwerpunkte liegt auf WordPress, dem bekannten Content Management und Blogsystem, mit dem ich sowohl als Anwender wie auch Entwickler seit über 15 Jahren arbeite.
Für neue Websites benutze ich bevorzugt ClassicPress, ein eigenständiges, 100% zu WordPress v4.9-kompatibles CMS, dessen Schwerpunkte auf Sicherheit, Unternehmen («the business-focused cms») und vernünftiger Community-Einbindung liegen.
- Website-Konzeption und -Erstellung (ab 1200 EUR)
- WordPress-Migration - von WordPress 3.x auf ClassicPress 1.0 oder WordPress 5.x
- Individuelle Plugin- oder Theme-Entwicklung sowie -Anpassung
- Systemüberprüfung und -reparatur - «wenn es brennt», d.h. schnelle Hilfe bei gehackten WordPress-Websites (ab 300 EUR)
- Systemabsicherung und -wartung (Upgrades, Umstellung auf SSL, Domainumzug, Security Audit u.ä. ab 120 EUR)
E-Commerce-Lösungen


xt:Commerce, osCommerce, WooCommerce, PrestaShop, OpenCart, Jigoshop sowie eigenständige Lösungen. Dazu zählt die reine Frontend-Entwicklung, sowie Systemprogrammierung, bis hin zur Erstellung und Administration von kompletten Shop-Websites.
- Realisation von Shopsystemen (ab 1800 EUR)
- Backend-Entwicklung (Plugins, CMS-Shop-Integrationen, API-Anbindung, usw.)
- Systemabsicherung und -administration
Portfolio:
Auszug aus meinem Portfolio - ein paar aktuellere Projekte.
-
Iberosattel-Shop
Neuer Shop für die Iberosattel Reitsport GmbH, unter separater Subdomain, auf Basis von ClassicPress + WooCommerce.
- Basis: ClassicPress & WooCommerce
- Theme-Basis: Flatsome v3
- Installation & Konfiguration von ClassicPress, WooCommerce, sowie geeigneten Plugins (insb. German Market)
- Import der Produkte und Mediendaten aus dem bisherigen (individuell programmierten) Shopsystem
- Designanpassungen
- Usability- und Responsive-Optimierungen (u.a. Footer-Struktur, mobile Darstellung, usw.)
Projektbeginn: 02/2020
-
UI SSL Enforcer
Plugin für WordPress & ClassicPress, welches sicher stellt, dass jede auf der Website eingebundene Quelle, definitiv und 100% über SSL läuft ("https").
- Keine Konfiguration notwendig
- Kombiniert mehrere Methoden miteinander (SSL-Enforce-Konstanten sowie Shortcode-, Widget und Content-Parsing via Filter und Cache, soweit vorhanden)
- Integration mit Hyper Cache, WP Fastest Cache sowie Hummingbird Performance
- Optionale Unterstützung von HSTS
- Lizenz: GNU GPL v2 und höher
Geplante Funktionen:
- Eigenständige, einfache Caching-Funktion (Output Buffer)
- Integration mit weiteren gängigen Caching-Tools
- Optionaler Adminbereich sowie Konfigurationsdatei
Projektbeginn: 05/2018
-
UI Leaflet Integration
Benutzerfreundliche Einbindung der Leaflet-Javascript-Bibliothek als WordPress-Plugin.
- Saubere Integration der aktuellsten Leaflet-Version
- Shortcode mit ausführlicher Dokumentation
- OpenStreetMap als voreingestellter Kartenprovider
- Einbindung individueller Plugins und Erweiterungen für Leaflet.js über Filter Hooks
- Partielle Unterstützung von Mapquest
- Lizenz: GNU GPL v2
In Arbeit befindliche Funktionen:
- Mehrere Marker pro Karte
- Shortcode-Generator mit Adress-Lookup (OSM Nominatim / Mapquest)
In Planung:
- Relaunch des Plugins mit den oben bereits erwähnten Funktionen
- Premium-Variante davon mit erweiterten Funktionen, primär für Entwickler und fortgeschrittene Benutzer
Projektbeginn: 07/2016
-
WP Devil
Nach vielen Jahren wieder ein eigenständiges Entwickler-Weblog, auf ClassicPress-Basis.
- Themenbereich: Webentwicklung, Musik, Linux
- ClassicPress-Installation und -konfiguration
- Multilingualität mittels Bogo-Plugin
- Theme auf Basis des Magnus-Themes
- Anpassungen u.a.: Variable Fontgrößen-Änderung bei höherer Wortzahl je Eintrag / Seite, Header-Einstellungen, usw.
- Advanced Custom Fields Pro für zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten
- Ladezeit-Optimierung: u.a. Autoptimize, Hyper Cache
Projektbeginn: 01/2019
URL: https://wp-devil.de
-
datacolor
Technische Umsetzung der Website von datacolor, Marktführer im Bereich Farbmanagement und -kalibrierung
- WordPress-Installation und -konfiguration
- Theme-Entwicklung auf Basis von HTML5-Vorlagen (Bootstrap, jQuery)
- umfangreiche Template-Erstellung (bis hin zu Seitensektionen)
- Responsive Webdesign
- Nutzung des Advanced Custom Field-Plugins für die GUI
- Multilingualität via WPML (4 Sprachen)
- Toolkit-Erstellung, um gängige WPML-Probleme zu beheben (u.a. Klassenbibliothek zur einfacheren Abfrage von übersetzten Custom Post Types, ACF usw.)
- Erstellung einer String Translation-API (i18n)
- uvm.
- Designumsetzung durch Pixelstark.de
Projektdauer: 05/2016 - 06/2017
-
Mastodon Embed Improved
WordPress-Plugin zur einfachen Einbettung von Mastodon-Posts, sog. «Toots».
- Einbettung via Shortcode
- Vollständiger OOP-Rewrite von Mastodon Embed
- Dadurch sind jetzt auch mehrere Embeds pro Seite möglich
- Saubere Shortcode-Initialisierung
- Kompatiblität zum urspr. Plugin
- Verwendet die Simple HTML DOM-Parser-Klasse (ähnlich wie jQuery) statt XPath
- Funktionstüchtiges Caching inkl. manueller Refresh-Option
- Fallback / Option zur direkten Einbettung (inkl. entspr. CSS)
- Debugmodus
- Lizenz: GNU GPL v2 und höher
Projektbeginn: 04/2017
Weitere Informationen zu meinen Tätigkeiten finden Sie auch als Textdokument mit ausführlicher Projekthistorie, Kontaktdaten und kurzem CV auf meiner Networking-Website.
Fragen? Antworten!
Preise für eine Website?
Meiner Erfahrung nach benötigt man mindestens 25 Arbeitsstunden für die Erstellung einer Website. In der Regel liegt der Aufwand aber zwischen 30 - 40 Stunden, denn ganz ohne Konzept geht nichts, und selbst »PSD2Theme«, also die Umwandlung einer Photoshop-Vorlage in ein Theme, benötigt immer noch sinnvolle Strukturierung.
Der Kollege Marc Hinse hat zu diesem Thema auch einen kleinen Leitfaden erstellt, welcher bis auf den Verweis zum Durchschnitts-Stundensatz für Freelancer in Deutschland (Alternative) immer noch aktuell ist: Was kostet eine Website?
Was kostet die Plugin-Entwicklung für WordPress?
Das ist sehr stark davon abhängig, was man umgesetzt haben möchte. Im Normalfall ist aber mit mindestens 3 Arbeitsstunden Aufwand (d.h. also ab 180 Euro) zu rechnen.
Für individuelle Plugins verwende ich eine generische Plugin-Basis, klassen-basiert / OOP, mit sinnvollen Tests und Basis-Klasse, wodurch sich der Entwicklungsaufwand natürlich um einiges reduziert.
Stundensätze?
Mein regulärer Stundensatz beträgt 60 Euro (zzgl. MwSt.) innerhalb Deutschlands.
Außerhalb Deutschlands (z.B. Schweiz oder Österreich) nur nach Vereinbarung.
Stundensatz für Kanada: 100 CAD. Stundensatz für Aufträge aus den USA: 75 USD.
Das Wirtschaftliche?
Im Normalfall gilt: 25% Anzahlung bei Auftragsstellung, bei länger laufenden Aufträgen mit Teilrechnungen dazwischen, Rest nach Auftragsabschluß. Entspr. Teilrechnungen werden ausgestellt (PDF-Dokument oder, wenn gewünscht, per Post). Bei großen, sehr umfangreichen oder aufwändigen Projekten mit kleineren Schritten oder Tasks.
Zahlungen werden via Paypal (international) oder Banküberweisung (IBAN; europaweit, zzgl. Kanada) angenommen.
Empfehlungen:
Kollegen und Dienstleister, die ich gerne weiterempfehle:
Martin Jablonka
Profession: Grafikdesigner und Web-Generalist
Stichworte: Printdesign, Web Graphic Design, CMS
Extrem arbeitswütiger, kompetenter und kommunikationsfähiger Zeitgenosse, mit dem man außerordentlich gut Projekte umsetzen kann. Sowohl in Teamarbeit als auch für Einzelprojekte :)
John Alarcon
Profession: Plugin-Entwickler
Stichworte: ClassicPress, Plugins, Code Potent
PHP- und WordPress-Entwickler, der sich intensiv mit ClassicPress befasst, z.B. mit spezifisch für ClassicPress geschriebenen Plugins, Tutorials und Tipps & Tricks im Code Potent-Blog.
Schokokeks.org Hosting
Kompetentes, professionelles, auf Sicherheit ausgelegtes Webhosting mit eigenständiger Admin-Oberfläche.
Ua. mit exzellentem, schnellen Support, Git/SVN Repositories, WebDAV, Shell-Account / SSH, Jabber / XMPP auf eigener Domain, Let's Encrypt-SSL, vollumfängliche DNS-Verwaltung, DynDNS-Funktion und Roundcube-Webmail.
Weblog:
Aktuelle Einträge aus meinem Weblog (wp-devil.net)
Kontakt:

Usability Idealist
Fabian Wolf
Oppenhoffallee 143
D-52066 Aachen
++49 (0)241-894 386 34
++49 (0)177 53 27 307
Sie erreichen mich direkt über die oben genannte Telefonnummer (10:00 - 20:00 Uhr), E-Mail-Adresse, sowie über das Kontaktformular.
Alternativ auch über eines der folgenden Netzwerke: